Nicht nur die Wilvorst Green Line ist dafür konzipiert worden, dass sie besonders nachhaltig ist. Nach und nach stellt das ganze Unternehmen auf nachhaltige Produktion um und legt generell großen Wert auf eine nachhaltige und umweltfreundliche Firmenpolitik.
Der Hersteller ist einer der wenigen Produzenten in Deutschland, dessen maßgebliche Produktion innerhalb von Deutschland liegt und nicht ins Ausland ausgegliedert wurde. Dadurch gewährleistet das Unternehmen nicht nur faire Produktionsbedingungen sondern auch ein gutes Gewissen beim Kauf der Produkte.
Vielfältige Prüfungen der Sozialkassen haben ergeben, dass Wilvorst seinen Mitarbeitern in der Produktion einen fast doppelt so hohen Mindestlohn zahlt wie in Deutschland vorgegeben.
Fertigung in Deutschland für mehr Regionalität
©WILVORST / ©PRESTIGE / ©TZIACCO / ©ateliertorino / ©CORPUS LINE by WILVORST
Green Wedding – nachhaltig, zukunftweisend, fair
#Fairheiratet
Dieses Wortspiel hat Wilvorst ins Spiel gebracht, denn es verbindet Fairness, Nachhaltigkeit und Zukunftsdenken für deinen Traum vom Green Wedding. Nachhaltig und Fair muss aber nicht gleich altmodisch heißen, das beweist Wilvorst immer wieder indem es Anzüge im angesagten Boho-Stil produziert oder auch klassischen Designs wieder aufleben lässt und mit modernen Elementen verseht. Für deine Hochzeit und deinen schönsten Tag im Leben!
©WILVORST / ©PRESTIGE / ©TZIACCO / ©ateliertorino / ©CORPUS LINE by WILVORST
Deine Hochzeit – dein Lebensstil
Die Produktion greift vollständig auf reine Schurwolle zurück, die mit Naturalstretch versetzt ist, ergänzt durch Neuentwicklungen aus Naturmaterialien wie z.B. Leinen aus Italien und Deutschland. All das produziert Wilvorst nicht nur im klassischen schwarz oder blau oder gar grau sondern nutzt junge, frische und moderne Farben und Muster.
Besonders hervorzuheben sind auch die natürlichen Details wie zum Beispiel Knöpfe, die aus Steinnüssen hergestellt werden oder auch die Westen, die aus reiner Seide gefertigt werden. Ganz neu entstehen aktuell Accessoires aus Schiefergestein, die deinem Outfit den besonderen Schliff verleihen.
Genauer gesagt – Wilvorst in Zahlen und Fakten
Steinnussköpfe für den gewissen Touch
Die Steinnuss oder auch Taguanuss oder Corozonuzss genannt ist ein Samen einer Palme und gehört zur altertümlichen Gattung der Steinnusspalmen (Phytelephas). Der wissenschaftliche Name Phytelephas macrocarpa bedeutet auf Deutsch: „Pflanzen-Elfenbein groß-fruchtig“. Diese Nuss stammt aus Südamerika und wird dort ökologisch angebaut und nachhaltig geerntet.
Nach der Herstellung der Rohlinge werden diese für ungefähr 20 Stunden in Wasser eingweicht, sodass die Poren aufquellen und der Knopf natürlich aufquillt. Dadurch wird möglich gemacht, dass die Farbe perfekt einzieht und Flächendeckend aufgetragen werden kann.
Anschließend wird die Feuchtigkeit wieder entzogen – dieser Prozess dauert erneut 20 Stunden und die natürliche Beschaffenheit der Nüsse wird beibehalten. Jeder Knopf ist ein Unikat und rundet deinen Anzug perfekt ab.
©WILVORST / ©PRESTIGE / ©TZIACCO / ©ateliertorino / ©CORPUS LINE by WILVORST
Azo-Frei – dein Nachhaltiger Hochzeitsanzug ohne Chemikalien
Chemikalien haben bei diesen Anzügen nichts zu suchen. Wilvorst nutzt für die Green Line ausschließlich Materialien und Farbstoffe aus Italien und Deutschland. Das Unternehmen legt hierbei größten Wert auf Azo-freie Farbstoffe und garantieren eine nachhaltige Produktqualität.
Auf die Details kommt es an
Das berühmte Drumherum ist entscheidend für ein nachhaltiges Design, denn nicht nur der Anzug sollte fair gehandelt werden sondern auch die einzelnen Details, wie die Kleiderbügel auf denen die Anzüge der Greenline aufgehangen werden. Diese sind eine Neuentwicklung aus Italien und werden von Mainetti produziert. Dieses Unternehmen produziert ökologisch nachhaltige Produkte, die aus erneuerbaren Ressourcen hergestellt werden. Konkret wird hierzu Liquid Wood (flüssiges Holz) genutzt, welches ausschließlich aus Holzabfällen hergestellt wird.